Zum Hauptinhalt springen

Neues Wohnen in Farmsen

Das Quartier Marie-Bautz-Weg

In Hamburg-Farmsen ist in den letzten Jahren ein vollkommen neues Wohngebiet mit ca. 350 Wohnungen entstanden. Ab 2025 werden dann noch einmal ca. 450 zusätzliche Wohnungen gebaut.

Auf dem Gelände war bislang das Berufsförderungswerk Hamburg beheimatet. Durch Umstrukturierungen des Berufsförderungswerkes konnten sukzessive Flächen für öffentlich geförderte und frei vermietbare Wohnungen geschaffen werden.

Beliebtes Wohngebiet

Der 1. Bauabschnitt wurde 2018 / 2019 fertig gestellt. Ein guter Wohnungsmix sowie die dazu gehörigen Tiefgaragen und großzügigen Außenanlagen haben zu einer hohen Beliebtheit des Wohngebietes geführt.

Für den 2. Bauabschnitt wird über ein Wettbewerbsverfahren gemeinsam mit dem Bezirk Hamburg-Wandsbek ein vorhabenbezogener Bebauungsplan erarbeitet. Zusätzlich zu den ca. 450 geförderten und frei vermietbaren Wohnungen wird es ein kleines Quartierszentrum mit Sozialeinrichtungen und einer Nahversorgung für das Gebiet geben. Mit der Fertigstellung des 2. Bauabschnittes rechnen wir 2028.

Unterbringung geflüchteter Menschen

Als Interrimsnutzung des ehemaligen Apartmentgebäudes des Berufsförderungswerkes Hamburg wurden ca. 400 Apartments sowie Büro- und Versammlungsräume umgebaut und für 3 Jahre der F&W fördern & wohnen AöR zur Unterbringung von geflüchteten Menschen zur Verfügung gestellt.